Mini KWK Impulsprogramm: Wissenschaftliche Begleitforschung
Die wissenschaftliche Begleitforschung wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vergeben, um das Mini-KWK-Impulsprogramms kontinuierlich zu beobachten und den Erfolg zu reporten.
Beauftragt hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) damit die Prognos AG, die zudem durch das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu), dem Ingenieurbüro BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum Rastatt unterstützt wird.
Folgende Aufgaben umfasst die wissenschaftliche Begleitforschung:
- Umsetzung eines Monitorings zur Erfolgskontrolle der Richtlinie samt Marktbeobachtung des Mini-KWK-Bereichs
- Schaffung einer wissenschaftlich fundierten Basis zur Weiterentwicklung der Mini-KWK-Richtlinie und Beibehaltung deren Innovationskraft für den Klimaschutz und den Mini-BHKW-Sektor
- öffentlichkeitswirksame Platzierung des Themas Mini-KWK über Veranstaltungen und Publikationen
Das Mini-KWK-Impulsprogramm fördert seit dem 1. April 2012 fabrikneue Mini BHKW mit einer maximalen elektrischen Leistung von 20 kW, wenn diese bestimmte Bedingungen erfüllen.
Die Förderung beträgt je nach Leistungsgröße zwischen 1.500 – 3.500 Euro. Nach Angabe der zuständigen Behörde, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), gingen bis Mitte Oktober 2012 mehr als 2.870 Förderanträge von Betreibern neu installierter Mini-KWK-Anlagen ein.
Alle KWK Fördermöglichkeiten werden hier vorgestellt.
Quelle: www.bhkw-infozentrum.de
Das Impulsprogramm ist nicht mehr sicher! Die Antragsteller sind verunsichert und auch im Bundestag gab es nur warme Worte ohne Zahlen, Daten und Fakten zur Zukunft. Siehe http://www.bhkw-forum.de/board156-rund-ums-bhkw/board162-f%C3%B6rderprogramme-und-finanzierung/5001-status-der-bafa-f%C3%B6rderung-f%C3%BCr-mini-kwk/ Aber gut, dass zumindest Geld für eine Begleitforschung vorhanden ist *kopfschüttel*
Vielen Dank für den Hinweis!
Kommentar hinterlassen
KOSTENLOSES INFOMATERIAL ANFORDERN
Neueste Artikel
Weiterführende Links
Aktuelle Nachrichten über den Dachs
Weiterführende Links & BHKW Rechner
Weiterführende Links
Objekt der HAMKON Hausverwaltung
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links über Preise & Kosten
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Machen Sie den Heizungsscheck | Heizungsrechner
Erdgas Südwest präsentiert ein Erdgas BHKW
Erdgas BHKW in einem Einfamilienhaus
PRIMAGAS erklärt die Funktionsweise
Die Lieferkette von Flüssiggas
Was ist Biogas?
BHKW in einem Hotel
Wie sucht man nach Erdöl?
Brennstoffrechner
Dachs Pro 20 von SenerTec
Whispergen Stirlingmotor
Aktuelle Nachrichten über Mini BHKW
Aktuelle Nachrichten über Mikro BHKW
Aktuelle Nachrichten über Nano BHKW
Aktuelle Nachrichten über Fördermöglichkeiten
Meistgelesene Artikel
News über BHKW Hersteller
Neueste Seiten und Inhalte
Fachliteratur bei Amazon
Übersichtskarten