Energiesteuer-Entlastung für KWK Anlagen – Formulare und Voraussetzungen
Die EU-Kommission hat die vollständige Steuerentlastung für KWK-Anlagen bis 2 MW elektrischer Leistung gemäß § 53a Energiesteuergesetz (EnStG) wieder genehmigt.
Dies teilte das Bundesfinanzministerium am 26. Februar 2013 dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) mit. Bevor jedoch die neuen Regelungen in Kraft treten können, muss noch die Freistellungsanzeige der EU-Kommission im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden.
Folgende Voraussetzungen müssen allerdings erfüllt werden
- Die KWK-Anlage muss hocheffizient im Sinne des dritten Anhangs der EU-Hocheffizienzrichtlinie (Richtlinie 2004/8/EG (PDF)) sein.
- Die KWK-Anlage muss darüber hinaus einen Nutzungsgrad von mindestens 70% aufweisen.
- Die Hauptbestandteile der KWK-Anlage müssen sich noch in der Abschreibungs-Phase entsprechend der Vorgaben des §7 Einkommenssteuergesetz (PDF) befinden.
Nur wenn alle 3 Bedingungen erfüllt werden, kann eine vollständige Entlastung gewährt werden. Andernfalls kann eine teilweise Entlastung greifen.
Formulare für die Energiesteuer-Rückerstattung beim Zoll erhältlich
Die Formulare für die Energiesteuer-Rückerstattung sind bereits im Formular-Center des Zolls erhältlich. Das BHKW-Infozentrum weist darauf hin, dass nach derzeitigem Kenntnisstand ab dem Steuerjahr 2012 für jede BHKW-Anlage ein eigener Antrag gestellt werden muss.
Quelle: www.bhkw-infozentrum.de
Das Ganze ist schon seit dem 21. Februar gültig… Da hat die EU die Genehmigung erteilt. Ob die Nachricht im Gesetzblatt steht oder nicht ist egal. Siehe http://www.bhkw-infothek.de/nachrichten/14139/2013-02-28-eine-vollstandige-energiesteuerentlastung-ist-wieder-moglich/
Danke für den Hinweis!
Kommentar hinterlassen
KOSTENLOSES INFOMATERIAL ANFORDERN
Neueste Artikel
Weiterführende Links
Aktuelle Nachrichten über den Dachs
Weiterführende Links & BHKW Rechner
Weiterführende Links
Objekt der HAMKON Hausverwaltung
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links über Preise & Kosten
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Machen Sie den Heizungsscheck | Heizungsrechner
Erdgas Südwest präsentiert ein Erdgas BHKW
Erdgas BHKW in einem Einfamilienhaus
PRIMAGAS erklärt die Funktionsweise
Die Lieferkette von Flüssiggas
Was ist Biogas?
BHKW in einem Hotel
Wie sucht man nach Erdöl?
Brennstoffrechner
Dachs Pro 20 von SenerTec
Whispergen Stirlingmotor
Aktuelle Nachrichten über Mini BHKW
Aktuelle Nachrichten über Mikro BHKW
Aktuelle Nachrichten über Nano BHKW
Aktuelle Nachrichten über Fördermöglichkeiten
Meistgelesene Artikel
News über BHKW Hersteller
Neueste Seiten und Inhalte
Fachliteratur bei Amazon
Übersichtskarten